SetAppEvent()
Allgemeines
SetAppEvent() ermöglicht es, einem bestimmten Event einen Codeblock zuzuordnen, der bei Auftreten dieses Events ausgeführt werden soll.
Die Alternative ist, den Event-Loop um eine entsprechende Abfrage zu erweitern.
Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass ein Event nicht zwingend ein Event ist: wird eine bestimmte Taste gedrückt, Alt-A, wird ein kombiniertes Event generiert:
* nEvent: xbeP_Keyboard * mp1: xbeK_ALT_A
Damit wird deutlich, dass an dieser Stelle die Behandlung von Tastatur-Events problematisch ist, da alle Tastatur-Events auf xbeP_Keyboard gemappt werden, und der Codeblock die Message-Parameter entgegennehmen muss, um entscheiden zu können, welches Tastatur-Event stattgefunden hat.
Syntax
SetAppEvent(nEvent, [bNewBlock]) --> bOldBlock
Parameter
nEvent ist der numerische Code, bei dessen Auftreten der zugeordnete Codeblock ausgeführt werden soll.
bNewBlock ist ein optionaler Parameter, der den bestehenden Codeblock ersetzt.
Rückgabewert
SetAppEvent() liefert den bisher definierten Codeblock zurück. Wenn es keinen zugeordneten Codeblock gibt, liefert die Funktion NIL zurück.
Querverweise
Kategorie: Ereignisfunktionen
benötigte DLLs bzw. Include-Dateien
XppRT1.DLL