FErase()
Allgemeines
Die Funktion fErase() dient dazu, eine bestimmte Datei zu löschen.
Syntax
fErase(<File>) => lSuccess
Parameter
<cFile> benennt die Datei, die gelöscht werden soll. Wenn sich die Datei nicht im aktuellen Verzeichnis befindet, muss der Dateiname um Laufwerk und Pfad ergänzt werden.
Rückgabewert
lSuccess hat den Wert .T., wenn die Datei gelöscht werden konnte, andernfalls liefert die Funktion .F. als Ergebnis.
Über die Funktion fError() kann ermittelt werden, welcher Fehler aufgetreten ist.
Besonderheiten
Die Löschung kann nur durchgeführt werden, wenn das Betriebssystem dies zulässt. Sie wird bei geöffneten Dateien oder bei Dateien, für die keine Existenzrechte bestehen, scheitern. Dateien, die mittels fErase() gelöscht werden, werden nicht im Windows-Papierkorb platziert, sondern tatsächlich gelöscht. Es gelten natürlich die bekannten Umstände, dass die Daten der Datei solange auf dem Speichermedium vorhanden sind, bis sie durch entsprechende Löschoperationen gelöscht oder durch Daten neuer Dateien überschrieben werden.
Querverweise
benötigte DLLs bzw. Include-Dateien
XppRT1.lib