FWrite()
Allgemeines
Die Funktion fWrite() erlaubt es, Daten in eine vorher mittels fCreate() erstellte, bzw. fOpen() geöffnete Datei zu schreiben.
Syntax
fWrite(<nHandle>, <cString>, [<nLenString>]) => nBytesWritten
Parameter
<nHandle> ist der Rückgabewert der Funktion fCreate() bzw. fOpen() und enthält einen ganzzahligen numerischen Wert.
<cString> ist die Zeichenfolge, welche in die Datei geschrieben werden soll.
<nLenString> gibt an, wieviele Zeichen aus der Zeichenfolge in <cString> in die Datei geschrieben werden sollen. Fehlt der Parameter <nLenString>, wird die komplette Zeichenfolge <cString> in die Datei geschrieben.
Rückgabewert
nBytesWritten gibt an, wieviele Zeichen geschrieben werden konnten.
Besonderheiten
Die Funktion fWrite() setzt an der aktuellen Position in der Datei an. Diese Position ergibt sich aus den vorherigen fRead(), fReadStr() bzw. fWrite() Operationen. Die Position kann aber auch mittels fSeek() geändert werden.
Bei einer gerade erstellten bzw. geöffneten Dateien schreibt fWrite() die Daten ab dem Beginn der Datei.
benötigte DLLs bzw. Include-Dateien
XppRT1.lib