FReadStr()
Allgemeines
Die Funktion fReadStr() dient dazu, aus einer mittels fOpen() geöffneten, bzw. durch fCreate() erzeugten Datei eine Zeichenkette zu lesen.
Entsprechend dem Aufruf liefert die Funktion entweder eine vorgegebene Anzahl Zeichen, oder bis in der Zeichenkette ein Chro(0) auftritt.
Syntax
fReadStr(<nHandle>, <nBytes>) => cString
Parameter
<nHandle> ist der Datei-Handle, der von einem erfolgreichen fOpen()- bzw. fCreate()-Aufruf zurückgegeben wird.
<nBytes> gibt die maximale Anzahl Zeichen an, die aus der Datei gelesen werden sollen.
Rückgabewert
cString => Zeichenstring entsprechend der Anforderung. Im Falle eines Dateifehlers, oder wenn das Ende der Datei erreicht wurde, wird ein Leerstring ("") zurückgegeben.
Besonderheiten
Wenn fReadStr() auf ein Chr() trifft, endet der Leseprozess.
Im Gegensatz zu fRead() liefert fReadStr() eine Zeichenvariable zurück, während für fRead() die Zeichenvariable vor dem Aufruf initialisiert sein muss.
Querverweise
benötigte DLLs bzw. Include-Dateien
XppRT1.dll