DbScope()
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeines
Die Funktion DbScope() dient dazu, die Parameter eines gesetzten Scope abzufragen.
Mehr Informationen zum Setzen eines Scope findet man unter DbSetScope()
Syntax
DbScope(<nScope>) => xScopeWert | aScopeBoth | lIsScope
Parameter
<nScope> ist ein in der Include-Datei "std.ch" definierter Wert, der die Abfrage genauer spezifiziert:
Konstante | Beschreibung |
---|---|
(ohne Parameter) | Abfrage, ob ein Scope gesetzt wurde |
SCOPE_BOTH | Top und Bottom Parameter |
SCOPE_BOTTOM | Bottom Parameter |
SCOPE_TOP | Top Parameter |
Rückgabewert
Die Funktion gibt - abhängig vom Abfrage-Parameter - drei verschiedene Feldtypen zurück:
xScopeWert gibt den gesetzten Scope-Wert an (also Top oder Bottom)
aScope gibt ein Array mit dem Aufbau {Top, Bottom} zurück. Wurde einer der Werte nicht definiert, enthält das entsprechende Array-Element den Wert NIL
lIsScope gibt TRUE oder FALSE zurück, abhängig davon, ob ein Scope gesetzt ist oder nicht.
Besonderheiten
(keine)
Querverweise
benötige DLLs bzw. Include-Dateien
XPPRT1.dll