AAdd()
Allgemeines
AAdd() fügt einem bestehenden Array ein neues Element hinzu. Das neue Element wird als letztes Element an das Array angehangen, sofern mittels des nPosition-Parameters
AAdd(aArray, "Wert")
entspricht damit der Codefolge
ASize(aArray, Len(aArray) + 1) aArray(Len(aArray) := "Wert"
Syntax
AAdd(aArray, xWert, nPosition) => xWert
Parameter
<aArray> ist ein Array, dem ein weiteres Element hinzugefügt werden soll.
<xWert> ist der Wert, der dem neuen Array-Element zugewiesen werden soll.
<nPosition> ist die Position, an der das neue Element eingefügt werden soll. Wird dieser Parameter nicht angegeben, wird das neue Element an das bestehende Array angehangen. Andernfalls wird das neue Element an nPosition eingefügt, und alle nachfolgenden Array-Elemente werden um eine Position verschoben.
Rückgabewert
<xWert> wird als Ergebnis zurückgegeben.
Querverweise
Kategorie: Array-Funktionen
benötigte DLLs bzw. Include-Dateien
XPPRT1.dll
Anwendungsbeispiel
Anweisung | Array-Inhalt |
---|---|
aArray := {"eins", "zwei"} | {"eins", "zwei"} |
AAdd(aArray, "drei") | {"eins", "zwei", "drei"} |
ASize(aArray, Len(aArray) + 1) | {"eins", "zwei", "drei", NIL} |
aArray[Len(aArray) + 1] := "vier" | {"eins", "zwei", "drei", "vier"} |
AAdd(aArray, "fünf", 3) | {"eins", "zwei", "fünf", "drei", "vier"} |